UNSER BESTSELLER: Kunst & Kultur in der Barlachstadt
Angebotsleistungen:
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbufett
- 2 x Abendessen im hauseigenen Restaurant im Rahmen der Halbpension
- 1 x Stadtführung durch die historische Altstadt (Nov.-März nur samstags möglich)
Wandeln Sie auf den Spuren von Ernst Barlach, Uwe Johnson und Georg Friedrich Kersting und entdecken Sie die Kulturmetropole der Mecklenburgischen Seenplatte.
Leistungsbeschreibung:
Sie übernachten in freundlichen Einzel- oder Doppelzimmern und genießen in unserem Wintergarten mit Blick auf das Renaissanceschloss Güstrow ein umfangreiches Frühstücksbuffet.
Während einer Stadtführung können Sie Güstrow dann noch etwas genauer kennenlernen: der geräumige Marktplatz mit seinen Bürgerhäusern aus verschiedenen Stilepochen, das erst kürzlich restaurierte klassizistische Rathaus, die Pfarrkirche St. Marien oder der Dom dem „Schwebenden" des berühmten Bildhauers, Schriftstellers und Zeichners Ernst Barlach sind nur einige der Highlights, die Sie in Güstrow erwarten.
Sie erleben in Güstrow zwei Tage voller kultureller und künstlerischer Eindrücke, über die Sie bei einem ruhigen Abendessen im hauseigenen Restaurant weiter sinnen und diskutieren können, bevor Sie am Vormittag des dritten Tages vollgepackt mit Wissenswertem über Güstrow die Heimreise antreten.
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 155,00 €
Einzelzimmerzuschlag 10,00 € pro Nacht
Gastgeber
Hotel "Am Schlosspark"
Das moderne, privat geführte Hotel am Rand der Altstadt bietet einen herrlichen Blick auf das Schloss. Zum Haus gehören ein Restaurant, Räume für Feste, Feiern und Tagungen sowie eine Panoramasauna.
Besonderheiten
Unsere Angebote
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen